Äpfel pressen mobile Mosterei

Wir pressen Obst zu leckerem Saft.

Erfahre alles Wichtige über naturbelassene Säfte, das Mosten und was wir für Dich tun können.

Dein Obst wird Dein Saft

Ihr findet uns in der Erntezeit im schönen Aller-Leine-Tal und in den Regionen Hannover - Wedemark, Heidekreis, Nienburg, Celle, Rothenburg u.v.m.
Walsrode, Nienburg, Neustadt, Soltau, Bergen, Burgdorf, Rodewald, Lüneburg .... schaut in unsere Standortplanung.

⏰Alle Termine und Standorte werden in der Saison laufend ergänzt 
🍏Ihr wollt nichts verpassen? Dann folgt uns auf Instagram oder Facebook unter /heidemost

Termine & Standorte 2023

Unsere nächsten Termine
23.09. Spindlershof, Dannhorn 9, 29614 Soltau (ausgebucht!)

24.09. Apfelfest Schloss Bothmer, Alte Dorfstr. 15, 29690 Schwarmstedt 

26.09. Stoll´s Hofladen, LangenhagenerStr. 4, 30900 Wedemark
29.09. Straußenfarm, Vierde 4, 29683 Bad Fallingbostel
30.09. Hof Witthöft, Klein Amerika 85, 29649 Wietzendorf
01.10. Dorfverein Laderholz Zur alten Schule 14, 31535 Neustadt /Laderholz
02.10. Frischehof Krumwiede, Celler Str. 114, 31582 Nienburg

03.10. Dorfgemeinschaft Eversen, Dorfstraße 15, 29303 Bergen
04.10. Hof Dierking
, Am Weder 11, 31535 Niedernstöcken, Neustadt

04.10. Summerfield Farm, Büchtener Hauptstr, 12, 29690 Grethem

Naturbelassene Säfte ohne eigenes Obst? 


Dann schau Dich in unserem Sortiment um. Neben leckeren Direktsäften gibt's auch Liköre, Honig, Gelées und vieles mehr.

mobile Mosterei heidemost saft äpfel

Unsere Geschichte

Jeder fängt mal klein an - und weitere Visionen sind da :)

Inspiriert durch unsere Vorliebe zu Selbstgemachtem aus der Natur und vor allem aus der Region hat 2017 alles begonnen. Mit dem Start unserer Imkerei und der Planung einer mobilen Mosterei, die wir 2020 umgesetzt haben. 

Wir möchten die Region mit unserer mobilen Mosterei bereichern, das wertvolle Obst im Kreislauf halten und für alle genießbar machen. 

Insbesondere durch die mobile Mosterei sind wir immer stärker in die Streuobstthematik und ihre Möglichkeiten eingestiegen und haben zusätzlich in weitere Ausbildungen investiert. In Zusammenarbeit mit der Naturschutzstiftung Heidekreis absolvierte Henning Lange eine 2- jährige Ausbildung zum Obstbaumwart inkl. Seilklettertechnik für alte Bäume, die er 2023 erfolgreich abschloss. 

Als Obstbaumwart ist Henning nun Experte für Planung, Pflege und Nutzung von Streuobstwiesen. Er ist Referent für Obstbaumschnittseminare und begleitet Pflanzaktionen mit Schulen in der Region.
Verena Lange ist seit Mai 2023, nach 2-jähriger Ausbildung, staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen (Brennerin).

Zusätzlich engagieren wir uns in der Kinder- und Erwachsenenbildung z.B. als AckerBuddy bei dem Acker e.V. oder über Mitmach-Termine beim Mosten und Imkern.

Betrieben werden die verschiedenen Bereiche aktuell als reiner generationsübergreifender Familienbetrieb.


Kontakt

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

HEIDEMOST
Verena & Henning Lange

Lange & Lange GbR
Breekweg 12
29690 Buchholz (Aller)

Telefon
0172 . 3 69 03 54

Unser Projekt ist LEADER gefördert

Die LEADER Region Aller-Leine-Tal fördert HEIDEMOST als innovative Aktion im ländlichen Raum. LEADER ist ein Programm der EU und ist Bestandteil des Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). 
Unser Dank gilt auch der SG Schwarmstedt und dem LK Heidekreis für die öffentliche Kofinanzierung.